Abteilungsleiterin VII im Bundesministerium der Finanzen und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Finanzstabilität
Leiterin der Abteilung Finanzmarktpolitik im Bundesministerium der Finanzen. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Überwachung der Kreditinstitute des Bundes, das Schuldenmanagement des Bundes, Finanzmarktregulierung (Banken, Versicherungen, Wertpapiermärkte) sowie die internationale Finanzmarktpolitik. Darüber hinaus ist sie zuständig für die Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Finanzmarktstabilisierungsbehörde.
Monat / Jahr | Beruflicher Werdegang | |
---|---|---|
Ausbildung | ||
1985 – 1990 | Jurastudium in Bonn und Freiburg, 1. Staatsexamen | |
1991 – 1994 | Referendariat Berlin, 2. Staatsexamen | |
1994 | Promotion an der Universität Freiburg | |
Berufliche Stationen | ||
1990 – 1991 | Assistenz Université de Genève/Schweiz | |
1996 – Mai 2008 | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bankenaufsicht | |
seit 2008 | Bundesministerium der Finanzen, Abteilung VII | |
Juni 2008 – 2012 | Referentin in der Finanzmarktabteilung | |
Januar 2012 – August 2012 | Leiterin des Referats VII B 5 Börsen- und Wertpapierwesen | |
September 2012 – Juni 2013 | Leiterin des Referats VII B 1 Grundsatzfragen des Finanzstandorts Deutschland und der Europäischen Finanzmarktintegration | |
Juni 2013 – Juni 2017 | Leiterin des Referats VII B 3 Regulierung des Bankenwesens | |
2017 – Januar 2020 | Leiterin der Unterabteilung Finanzmarktregulierung | |
seit Februar 2020 | Abteilungsleiterin für Finanzmarktpolitik | |
Mandate | ||
Vertreterin des Bundesministers der Finanzen bei Sitzungen des Verwaltungsrats und seiner Ausschüsse bei der KfW | ||
Mitglied und stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) |