
Abteilungsleiter I im Bundesministerium der Finanzen
Dr. Wolf Heinrich Reuter ist seit April 2022 Abteilungsleiter für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen im Bundesministerium der Finanzen. Von 2018 bis 2022 war er Generalsekretär des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem die Oesterreichische Nationalbank, die Wirtschaftsuniversität Wien und das international Institute for Applied Systems Analysis.
Monat / Jahr |
Beruflicher Werdegang |
---|---|
Ausbildung | |
2004 – 2010 | Studium der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsuniversität Wien |
2004 – 2011 | Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsuniversität Wien |
2010 – 2013 | Promotion in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsuniversität Wien |
Berufliche Stationen | |
2006 – 2009 | Geschäftsführer, SYMPOS Veranstaltungsmanagement GmbH |
2010 – 2015 | Research Assistant, International Institute for Applied Systems Analysis |
2010 – 2015 | Universitätsassistent, Wirtschaftsuniversität Wien |
2013 – 2014 | Geschäftsführender Gesellschafter, Brunmayr & Co. GmbH |
2015 – 2016 | Research Economist, Oesterreichische Nationalbank |
2016 – 2018 | Referent für Makroökonomik, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung |
2018 – März 2022 | Generalsekretär, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung |
seit April 2022 | Abteilungsleiter für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen, Bundesministerium der Finanzen |
Mandate | |
Mitglied im Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) |