Inhaltübersicht
- Alle Aktivitäten und Publikationen
- AFS-Berichte
- Warnungen und Empfehlungen
- Makroprudenzielle Instrumente
Warnungen und Empfehlungen
3 Inhalte, sortiert nach
-
afs-kommunikaton
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) teilt die Risikoeinschätzung und die Schlussfolgerungen des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken (European Systemic Risk Board, ESRB) in dessen Warnung zu Verwundbarkeiten im europäischen Finanzsystem. Adressaten der ESRB-Warnung sind auch nationale Behörden mit Verantwortung für die Finanzstabilität. Der Ausschuss unterstützt die Aufforderung des …
-
AFS-Empfehlung zum CCyB
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2019 der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) empfohlen, den inländischen antizyklischen Kapitalpuffer (CCyB) ab dem dritten Quartal 2019 zu aktivieren und innerhalb von 12 Monaten von null auf 0,25 Prozent anzuheben.
-
AFS-Empfehlung
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) hat eine Empfehlung an die Bundesregierung zur Schaffung "nationaler makroprudenzieller Instrumente für den Wohnimmobilienmarkt" beschlossen. Dabei handelt es sich um zusätzliche Eingriffsrechte der Aufsicht, um einer kreditgetriebenen Überhitzung am Wohnimmobilienmarkt und etwaigen systemischen Krisen in Deutschland entgegenzuwirken.