Inhaltübersicht
Aktuelles – alle Meldungen
59 Inhalte, sortiert nach
-
CCyB Indikatoren
Die Zeitreihen für die Indikatoren zur Festlegung des CCyBs wurden aktualisiert. Für Q3 2023 sind die Zeitreihen nun abrufbar.
-
AFS-Bericht
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) legt seinen elften Bericht an den Deutschen Bundestag für den Berichtszeitraum vom 1. April 2023 bis 31. März 2024 vor. Der AFS befasste sich mit der Entwicklung der Risikolage und der Widerstandsfähigkeit im deutschen Finanzsystem sowie mit der Angemessenheit des makroprudenziellen Maßnahmenpakets. Dabei wurden unter anderem mögliche Risiken für die …
-
CCyB Indikatoren
Die Zeitreihen für die Indikatoren zur Festlegung des CCyBs wurden aktualisiert. Für Q4 2023 sind die Zeitreihen nun abrufbar.
-
CCyB Indikatoren
Die Zeitreihen für die Indikatoren zur Festlegung des CCyBs wurden aktualisiert. Für Q1 2024 sind die Zeitreihen nun abrufbar.
-
CCyB Indikatoren
Die Zeitreihen für die Indikatoren zur Festlegung des CCyBs wurden aktualisiert. Für Q2 2024 sind die Zeitreihen nun abrufbar.
-
Bundesbank Finanzstabilitätsbericht
Die Bundesbank veröffentlichte am 21. November 2024 ihren jährlichen Finanzstabilitätsbericht. Darin dokumentiert sie relevante Entwicklungen, stellt Verwundbarkeiten im deutschen Finanzsystem dar und zeigt Gefahren für dessen Stabilität auf.
-
AFS Kommunikation
Das deutsche Finanzsystem war auch im zweiten Halbjahr 2024 widerstandsfähig. Das makrofinanzielle Umfeld hellte sich im Verlauf des Jahres 2024 schrittweise auf. Bestehende Verwundbarkeiten reduzierten sich langsam und geordnet.
-
CCyB Indikatoren
Die Zeitreihen für die Indikatoren zur Festlegung des CCyBs wurden aktualisiert. Für Q3 2024 sind die Zeitreihen nun abrufbar.
-
EZB Finanzstabilitätsbericht
Die Europäische Zentralbank hat am 20. November 2024 ihren halbjährlichen Finanzstabilitätsbericht veröffentlicht. Dieser gibt einen Überblick über potenzielle Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum.